KUNSTAUKTION 2019
Besonderer Höhepunkt und Finale ist die Kunstauktion im Ratssaal des historischen Rathauses Friedrichshagen. Hier können ausgewählte Arbeiten besonders günstig ersteigert werden. Vorab kann sich auf dieser Seite ein Überblick verschafft werden.
Vorbesichtigung der Originale
Die Originale können
Sa 15.6. und So 16.6.
jeweils von 13–18 Uhr besichtigt werden im:
Historisches Rathaus Friedrichshagen
Bölschestr. 87/88, 12587 Berlin
Sonntag, 16. Juni 2019
19 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr
Historisches Rathaus Friedrichshagen
Bölschestr. 87/88, 12587 Berlin
Online-Präsentation und schriftliche Gebote
Können Sie an der Auktion nicht teilnehmen oder wollen zur Auktion anonym bleiben, so nutzen Sie die hier angebotene Variante des schriftlichen Online-Gebotes (siehe unten). Darüber hinaus können sie auch an dem Wochenende im Besichtigungsraum ein schriftliches Gebot abgeben.
Auktionatorin:
Freya-Maria Lutz-Schönherr
Kurzporträt
- geboren 1983 in Berlin, aufgewachsen in Berlin-Karlshorst und Wilhelmshagen
- seit 2000 in Friedrichshagen zu Hause
- 2002 Abitur am John-Lennon-Gymnasium Berlin-Mitte
- 2003 Au-pair-Jahr in London, Berufsorientierung und Praktika
- 2006–2012 Studium der Humanmedizin an der Berliner Charité und Staatsexamen
- seit Juni 2012 Assistenzärztin im DRK Klinikum Berlin-Köpenick, Facharztausbildung Radiologie
- seit Mai 2019 Fachärztin
- zwei Kinder

Auktionsform und Auktionsregeln
- Offene Auktion
- Bietinteressenten holen sich zu Beginn der Auktion eine Bieternummer.
- Aufsteigende Gebote, ausgehend von dem festgesetzten Mindestgebot.
- Die Gebotssteigerungen erfolgen bis 100 € in 5‑Euro-Schritten, ab 100 € in 10-Euro-Schritten.
- Das letzte Gebot erhält den Zuschlag durch Ausrufen und Klopfen des Auktionshammers.
- Die Bezahlung wird direkt nach Auktionsende in bar erwartet, eine Anzahlung oder andere Zahlungsformen können vereinbart werden.
- Versand ist nicht üblich, kann jedoch gegen Übernahme der Versand- und Versicherungskosten vereinbart werden.
- Grundsätzlich gelten sowohl für die offene Auktion vor Ort als auch für die Abgabe eines schriftlichen Gebotes die allgemeinen Regeln für eine klassische offene und aufsteigende Auktion nach §156 BGB.
Vorbesichtigung Kunstauktion
Abkürzungen und Hinweise Angebotsdetails: EG = Einstiegsgebot (Mindestgebot) | m.R. = mit Rahmen | o.R. = ohne Rahmen | Maße in cm bxh | Bildausschnitt in der Übersicht – Klick auf Vorschaubild öffnet Großansicht im Originalformat | Farben können je nach Ausgabegerät vom Original abweichen | Die Originalwerke sind am 15. und 16. Juni jeweils von 13–18 Uhr im historischen Rathaus zu besichtigen.
EG 60 € (m.R. +5€)
EG 60 € (m.R. +5€)
EG 140 € (m.R. +10€)
EG 55 €
EG 65 €
EG 60 € (m.R.)
EG 90 € (m.R.)
EG 90 €
EG 120 €
EG 80 €
EG 100 €
EG 90 €
EG 90 €
EG 120 €
EG 70 € (o.R.)
EG 180 € (o.R.)
EG zusammen: 180 € / Einzeln a‑d je 50 €
EG 60 € (m.R. +20 €)
EG 120 €
EG 30 € (oR)
EG 160 € (ohne Sockel)
EG 130 € (mit Sockel)
EG 170 €
EG 300 € (mR)
EG 300 € (mR)
EG 70 € (o.R.)
EG 60 € (o.R.)
EG 90 €
EG 280 €
EG 40 € (m.R. +10€)
EG 50 € (m.R. +10€)
EG 70 € (m.R. +10€)
EG 220 €
EG 80 €
EG 130 € (o.R.)
EG 560 € (o.R.)
EG 250 €
EG 100 € (m.R.)
EG 100 € (m.R.)
EG 80 €
EG je 55 €
EG 70 €
EG 120 €
EG 120 €
EG 55 € (m.R. +20 €)
EG 55 €
EG 65 €
Online ein Gebot abgeben
Die Auktion ist beendet.
Hinweise für das Online-Gebot:
- Ein schriftliches Gebot ist hier bis So. 16.6. um 18 Uhr möglich. Für später eingehende Gebote kann eine Berücksichtigung aus technischen und organisatorischen Gründen nicht garantiert werden.
- Alle Felder sind Pflichtfelder. Bitte vollständig und richtig ausfüllen.
- Nach erfolgreichem Absenden erhalten Sie automatisch eine Mail an die von Ihnen angegebene Mailadresse. Eine gesonderte Eingangsbestätigung erhalten Sie nicht. Bitte achten Sie auf den Hinweis nach dem Absenden, ggf korrigieren Sie Ihre Eingabe.
- Ihr Maximalgebot ist nur dem Organisator sowie dem Auktionator bekannt. Ihr Name wird währende der Auktion nicht genannt. Der Auktionator übernimmt Ihre Position als Bieter. So können Sie auch unterhalb Ihres Maximalgebotes den Zuschlag bekommen.
- Falls Sie nicht vor Ort sind: Nach Auktionsende erhalten Sie schnellstmöglich eine Nachricht, falls Ihr Gebot erfolgreich war und es werden Ihnen die Bankverbindung und weitere Zahlungsmöglichkeiten* mitgeteilt.
- Die ersteigerten Kunstwerke können abgeholt werden: bis eine Stunde nach Auktionsende, am Montag, 17.6.2019 von 12–14 Uhr im historischen Rathaus Friedrichshagen oder nach Vereinbarung mit dem Veranstalter**
- Für die technisch einwandfreie Übermittlung und inhaltlich richtige Weiterverarbeitung durch den Veranstalter wird keine Haftung übernommen. Online-Support (nur bei technischen Schwierigkeiten mit der Eingabemaske): Regina Menzel, Webadministratorin, T. 0176–21834508, E‑Mail
- Datenschutz: Der Schutz Ihrer Daten liegt uns sehr am Herzen. Soweit es in unserer unmittelbaren Verantwortung liegt, werden Ihre persönlichen Daten (Speicherung und Verarbeitung) von uns sicher verwahrt und über die Erfüllung dieses Auftrages hinaus nicht an Dritte weitergegeben. Weiterführende Datenschutzinformationen entnehmen Sie bitte unserer allgemeinen Datenschutzerklärung.
* Zahlungsmöglichkeiten: Bar vor Ort bis eine Stunde nach Auktionsende, bar bei Abholung oder per Überweisung – Details sind mit dem Veranstalter abzusprechen.
** Veranstalter Kontakt/Koordination:
Künstlergruppe Offene Ateliers Friedrichshagen
vertreten durch Peter Rensch, Andante Handpresse
Müggelseedamm 133, 12587 Berlin
T. 030–614 71 10 | Mobil: 0172–31 00 606
Der Veranstalter handelt im Auftrag und als Kommissionär für die beteiligten Künstler.