PETER RENSCH


Kontakt & Plattformen:
Biografisches & Werkauswahl: Website Frankfurter Grafikbrief
Kurzporträt
- 1956 in Berlin geboren
- 1974–76 Schriftsetzerlehre (nach Abitur)
- 1972–79 regelmäßiges Zeichnen im Werkstudio Grafik Berlin bei Wolfgang Leber
- 1978–81 Typografiestudium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin
- 1981–83 Assistent im Grundlagenstudium bei Bodo Müller und Wulff Sailer an der FWG Berlin
- seit 1983 freiberuflich als Maler und Grafiker tätig
- 1987–89 Mitarbeit bei der Edition Handpresse Gutsch
- 1988 erste eigene Bücher und Grafiken als Handpressendrucke
- seit 1988 Mitarbeit in der Druckwerkstatt im Bethanien, Kulturwerk des BBK
- 1990 Gründung der ANDANTE Handpresse Berlin-Schöneberg (zusammen mit Inga Rensch)
- 1995 Stipendium der Stiftung Kulturfonds im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop
- seit 1992 regelmäßige Buch- und Grafikpräsentationen der ANDANTE Handpresse auf der Frankfurter Buchmesse, der Mainzer Minipressenmesse und bei anderen Ausstellungen im In- und Ausland
- 2001-04 Dozentur an der BEST-Sabel-Schule, Berlin
- seit 2005 Dozentur an der OSTKREUZ Schule für Fotografie, Berlin
- 2006 Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop
- seit 2007 Werkstattgalerie ANDANTE Handpresse in Berlin-Friedrichshagen
- Eigene Einzelausstellungen sowie Ausstellungen und Veranstaltungen zusammen mit verschiedenen Berliner Künstlern
- Zahlreiche Druckkurse u. a. mit Schülern des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums
KUNSTADVENT 2018
Sa 8.12. + So 9.12.2018 | jeweils 13–18 Uhr
ANDANTE Handpresse
Müggelseedamm 133
12587 Berlin
Künstlerbücher und Grafik
Kleine Lesungen zum Advent mit Eva M. Rensch:
Sa/So jeweils 16:30 Uhr
Archiv
Teilnahme offene Ateliers 2018
Sa 09. Juni | 13–19 Uhr
So 10. Juni | 13–18 Uhr
Grafik, Künstlerbücher
Werkstatt ANDANTE Handpresse, Müggelseedamm 133
Hier auch Veranstaltung
Samstag, 9.6. 16:30 Uhr:
George Grosz »Gesang an die Welt« Teil 1, kleine Lesung mit Eva-M. Rensch
Sonntag, 10.6. 16.30 Uhr: George Grosz »Gesang an die Welt« Teil 2, kleine Lesung mit Eva-M. Rensch
Sa/So jeweils 17–17.30 Uhr: Glückliche ½ Stunde – alle Grafiken zum halben Preis