Die besondere Kunst des Malers, Zeichners und kettensägenden Holzbildhauers ist die des Lebens. Im Ruhrpott 1955 geboren und nach seiner Lehre und den Gesellenjahren als Schilder- und Lichtreklamehersteller fand er früh in die weite Welt und zunächst zum Tanz.
Eindimensionalität war noch nie seine Sache, daher suchte er nach Mitteln, die Bewegung an sich und die der Welt umzusetzen und auszudrücken. Was mit Körper- und Objektmalerei begann, reifte zur Kunst im klassischen Sinne und findet mit der expressiv hergestellten Dreidimensionalität seiner Holzskulpturen zum vorläufigen Höhepunkt.
Berlin als Wahlheimat bietet seit 1984 die nötige Reibung und stete Veränderung, um in der Bewegung Kontinuität zu erreichen.
Lebt und arbeitet in Berlin-Friedrichshagen.
Ausstellungsbeteiligungen und Einzelausstellungen u.a.: Aktionen des Kunstkreis „FrieKultur“, Galerie Kunstkreuz, Galerie Orange, Galerie Mediale, Bildhauersymposien bei Wolfgang Stübner und regelmäßige Teilnahme an den Offenen Ateliers in Friedrichshagen.